"Je besser wir uns kennen, desto besser wird unser Leben. Wenn wir Probleme bekommen, hat das oft mit Teilen unseres Selbst zu tun, die wir nicht kennen."
Irvin D. Yalom
Zwischenmenschliche Konflikte sind häufig Auslöser für psychische Symptome. Es kann sich dabei um partnerschaftliche oder familiäre Konflikte handeln oder auch Konflikte am Arbeitsplatz. Wiederholen sich Konflikte immer wieder, so verbirgt sich dahinter häufig ein sogenanntes dysfunktionales Beziehungsmuster, welches zunächst erkannt werden muss. Im zweiten Schritt werden alternative Erlebens - und Handlungsoptionen durchdacht. Auch hier eignet sich das klassische psychodynamische Durcharbeiten der Situationen, um zu einer besseren Selbsterkenntnis zu kommen und dadurch verändert in den entsprechenden Konfliktsituationen reagieren zu können. Alternativ wird von KlientInnen auch die Arbeit mit dem inneren Kind sowie systemische Fragestellungen als hilfreich empfunden.